Mit CSS3 haben wir die Möglichkeit, Objekte zu drehen. Wie das funktioniert möchte ich euch in diesem Artikel erklären.
Objekte drehen mit CSS
Manchmal möchten wir auf einer Website bestimmte Texte, Fotos, oder sonstige Grafiken drehen. Lange musste man sich dafür Grafiken erstellen, die man daraufhin eingebunden hat. Mit CSS3 gibt es heute eine viel sinnvollere Variante, mit der sich zudem auch Speicherplatz sparen lässt. Im Grunde benötigen wir dafür nur eine Eigenschaft: transform:rotate
Ausgangsbild
Dieses Symbol möchten wir nun um 180Grad drehen, so dass der Pfeil nach links zeigt.
CSS-Code
-moz-transform:rotate(180deg); /* Firefox 3.6 Firefox 4 */ -webkit-transform:rotate(180deg); /* Safari */ -o-transform:rotate(180deg); /* Opera */ -ms-transform:rotate(180deg); /* IE9 */ transform:rotate(180deg); /* W3C */
Die verschiedenen Angaben stehen für die Kompabilität mit den verschiedenen Browsern.
Ergebnis
So einfach ist es, in CSS Objekte zu drehen. Alternativ müsste man, wie oben beschrieben, für unterschiedliche Richtungen verschiedene Grafiken erstellen. Die Vorteile sind eindeutig:
- Es wird nur eine Grafik benötigt, die beliebig gedreht werden kann. Dadurch spart man Speicherplatz
- Änderungen können schneller durchgeführt werden. Es reicht nur eine Ergänzung im CSS-Code
In dem Sinne, bis zum nächsten Artikel!
funzt nicht mit dem safari Version 9.1 (11601.5.17.1)
Vielen Dank, ist gefixt und sollte nun auch im Safari funktionieren 🙂
Klasse, genau das habe ich gesucht. Einfach und präzise erklärt.
Baue gerade für einen guten Freund eine Website mit ein bisschen Brimborium.
Danke.
Hallo Reiner,
sehr gerne! Freut mich, wenn ich helfen konnte!
Ja, und weiter ? Was kann ich damit als Laie nun anfangen ?
Außerdem will ich das(ein) Bild nicht um 180° drehen, sondern nur einfach drehen …
Warum gibt es kein Add-on wie bei Firefox dafür ?
Das Leben kann so einfach sein …
Guten Tag,
ich denke Du hast den Artikel schlichtweg falsch verstanden. Hier geht es um Möglichkeiten, die CSS3 bietet.
„CSS“, übersetzt „Cascading Style Sheets“, ist eine deklarative Sprache für Stilvorlagen von Websites und wird für die Webprogrammierung eingesetzt. (Wobei „Programmierung“ hier falsch ist, da CSS keine Programmiersprache in dem Sinne ist.)
Es geht hier nicht darum, im Livemodus Objekte im Browser drehen zu können.
Viele Grüße,
Daniele